Die Aufnahme zeigt eine Person in einem hellen Büroraum mit mehreren Hängeleuchten. Die Person trägt ein helles Hemd und hält ein Tablet in der Hand, während sie mit einer Hand ans Ohr gefasst hat. Im Hintergrund sind verschwommene Wandelemente erkennbar, die ein modernes und professionelles Ambiente suggerieren.

NEWSROOM

02.06.2025_DZ Service präsentiert sich mit neuem Logo

Seit der Zugehörigkeit zur GEVA Group AG und mit der Harmonisierung der internen Prozesse und der bevorstehenden Zusammenführung der Abwicklungsprozesse, haben wir in den vergangenen Monaten viele Aktivitäten erfolgreich umsetzen können. 

Damit diese Veränderungen auch im Marktauftritt und in der Kundenkommunikation sichtbar ist, haben wir uns für ein neues Logo der DZ Service entschieden und freuen uns Ihnen dieses Logo im modernen „GEVA Style“ präsentieren zu können.

Mit einem hohen Marktanteil von Mandanten in der genossenschaftlichen Finanzgruppe und der Nähe zu den Verbundpartnern, nutzen wir zudem auf unserer Homepage den mit dem BVR abgestimmten Zusatz ein Kooperationspartner für Volksbanken und Raiffeisenbanken zu sein.

Das Bild stellt ein Logo oder eine Abbildung dar, die eine Kooperation zwischen der "dz service" und den "Volksbanken Raiffeisenbanken" zeigt. 

**Elemente im Bild:**
- **dz service**: Dies könnte eine Dienstleistungsfirma oder ein Serviceanbieter sein, der im finanziellen oder geschäftlichen Bereich tätig ist.
- **Volksbanken Raiffeisenbanken**: Eine bekannte Bankenorganisation in Deutschland, die für genossenschaftliches Banking steht.
- **Kooperationspartner von**: Dies weist darauf hin, dass dz service möglicherweise Dienstleistungen oder Support im Zusammenhang mit den Volksbanken Raiffeisenbanken bietet.

Dieses Logo könnte als Teil von Marketingmaterial oder auf einer Website verwendet werden, um die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen hervorzuheben.
Das Bild stellt eine Vergleichstabelle dar, die zwei wichtige Quotennachweise für das erste Quartal 2025 zeigt:

1. **Gutbelegquote**:
   - **Aktueller Wert**: 44,66 Prozent
   - **(Vorjahreswert)**: 45,46 Prozent
   - **Bedeutung**: Diese Quote gibt an, wie viele der verbuchten Belege korrekt und fehlerfrei waren, ausgedrückt in Prozent der gesamten Belege.

2. **Reklamationsquote**:
   - **Aktueller Wert**: 0,00046 Prozent
   - **(Vorjahreswert)**: 0,00051 Prozent
   - **Bedeutung**: Diese Quote gibt den Prozentsatz der Belege an, für die eine Reklamation oder ein Beanstandungsprozesse eingeleitet wurde.

Die Tabelle hebt hervor, dass die Gutbelegquote im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, was möglicherweise auf eine höhere Anzahl fehlerhafter oder beanstandeter Belege hinweist. Gleichzeitig zeigt die Reklamationsquote ebenfalls eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, was darauf hinweist, dass weniger Belege reklamiert wurden.

Zusammenfassend bieten diese Kennzahlen wichtige Einblicke in die Effizienz und Genauigkeit der Buchhaltung eines Unternehmens für das angegebene Quartal.

01.04.2025_Kennziffern zur Beurteilung der Leistung bei Auslagerungen

Wir veröffentlichen im Sinne der MaRisk zwei Kennziffern der Abwicklung bei der DZ Service. Die Werte sind über alle Mandanten ermittelt und stellen einen repräsentativen Durchschnitt dar. Die Gutbelegquote dokumentiert die Qualität der angelieferten Belege, den Automatisierungsgrad sowie die Geschwindigkeit in der Abwicklung. Die Reklamationsquote zeigt das Verhältnis von Belegen zu Kundenreklamationen. (Hinweis: 0,46 Reklamationen bei 100.000 Belegen. In Klammern Werte des vorherigen Quartals)

01.07.2024_GEVA Group AG übernimmt Anteile der DZ Service GmbH

Wir freuen uns außerordentlich Ihnen mitteilen zu können, dass die GEVA Group und die DZ Service ab sofort gemeinsam die Zukunft im Zahlungsverkehr und Business Process Outsourcing beschreiten werden. Dieser Schritt führt zusammen was zusammen gehört! Ziel der Übernahme ist die weitere Stärkung der Marktposition im Zahlungsverkehr sowie die Produktvielfalt und das Angebot für unsere angeschlossenen Banken weiter auszubauen.

Die DZ Service wurde in einem Share Deal als 100%iges Tochterunternehmen in die GEVA Group übernommen. Neben direkten Synergieeffekten, von denen alle Kunden profitieren, ergibt sich die Möglichkeit zur Nutzung eines deutlich ausgeweiteten Produktportfolios, welches jeder Anforderung einer modernen Bank in allen Facetten des Zahlungsverkehrs und Business Process Outsourcing gerecht wird.

KundenbriefDirekt als weiterentwickelte Lösung

Mit der Dienstleistung Kundenbrief erleichtern wir unseren Kunden die Abwicklung von Zahlungsverkehrsaufträgen, bei denen die Belege unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllt wurden. Die Banken erhalten von uns bei dieser Variante einen vorbereiteten Brief mit dem nicht verarbeitbaren Auftrag als Bild, den sie dann selbst an den Endkunden weiterleiten. Die weiterentwickelte Form des Kundenbriefs, der KundenbriefDirekt, bringt einen Komplettservice. Die Nachricht über nicht verarbeitbare Belege wird dem Endkunden direkt über die Poststraße der Atruvia AG zugestellt, die Bank greift hier im Regelfall nicht mehr ein. Die Bank spart bei beiden Varianten erheblichen technischen und personellen Aufwand. Sprechen Sie uns an.

Das Bild zeigt eine Umgebung in einem Büro oder Arbeitsbereich, in der zwei Personen zusammenarbeiten. Eine Person sitzt vor einem Laptop und hält einen Stift in der Hand, während die andere über einen Notizblock gebeugt ist. Es gibt auch eine Tasse auf dem Tisch. Beide scheinen sich auf etwas am Laptop zu konzentrieren oder darüber zu diskutieren.